FAQ
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wenn deine Frage nicht dabei ist, zögere nicht, mich zu kontaktieren!
Die genauen Kosten für ein Tattoo hängen von vielen Faktoren ab: Größe, Detailgrad, Körperstelle und die benötigte Zeit für die Umsetzung. Jedes Tattoo ist ein Unikat, das individuell für dich entworfen wird. Daher variieren die Preise je nach Komplexität des Projekts und dem Aufwand, den die Erstellung des Designs, die Vorbereitung und das Stechen erfordern. Am besten beschreibst du mir dein Tattoo-Projekt detailliert per WhatsApp oder über das Kontaktformular. Dann kann ich dir eine genauere Preisauskunft geben.
Eine Tätowierung ist eine dauerhafte Markierung der Haut, bei der Tinte oder Pigmente in die Dermis-Schicht eingebracht werden. Dabei nutze ich eine Tätowiermaschine, die die Farbe mithilfe einer Nadel in die Haut sticht, um das gewünschte Design zu erschaffen. Tattoos haben in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen und können deine Individualität, Kreativität oder persönliche Erfahrungen widerspiegeln. Wichtig ist, sich nur von einem erfahrenen Tätowierer in einem hygienischen Umfeld tätowieren zu lassen, um Risiken wie Infektionen oder allergische Reaktionen zu vermeiden.
Narbengewebe verhält sich oft anders als normale Haut, weshalb besondere Sorgfalt notwendig ist. In vielen Fällen ist es aber möglich, Narben mit einem Tattoo zu überdecken. Wir sollten uns das vorher genau anschauen, um gemeinsam das beste Ergebnis zu erzielen. Ich verstehe, dass Narben oft eine emotionale Geschichte haben, und gehe besonders einfühlsam an diese Themen heran.
Während des Tätowierens kann es vereinzelt zu Kreislaufproblemen kommen, deshalb empfehle ich, einen süßen Snack mitzubringen. Nach dem Stechen kann die tätowierte Stelle in seltenen Fällen entzündet sein, deshalb ist eine gute Pflege entscheidend. Halte dich genau an die Pflegeanweisungen, um Komplikationen zu vermeiden.
